Gastautoren

Kielce: Eine von Polens unbekannten Sehenswürdigkeiten

Foto von Adam Borkowski
Versteckte Perlen – Teil1

Kielce

Möchten Sie gerne kleinere polnische Städte entdecken? Abseits des großen Tourismus-ströme wie in
Breslau oder Krakau? Oder vielleicht leben Sie in einer polnischen Großstadt und möchten sich
einfach mal etwas erholen vom turbulenten und lauten Großstadtleben?

In dieser dreiteiligen Serie nehme ich Sie mit auf eine Reise in drei kleine versteckte Perlen polnischer
Städte. Heute beginnen wir mit Kielce.

Kielce ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Heiligkreuz im Südosten von Polen, rund 120 km von
Krakau und rund 170 km von der Hauptstadt Warschau gelegen. Kielce steht mit rund 200.000
Einwohnern auf der Liste der Städte Polens auf dem siebzehnten Platz.
Die kreisfreie Großstadt im Heiligkreuzgebirge ist Sitz zweier Hochschulen und des Bistums Kielce der
römisch-katholischen Kirche Polens. Kielce ist Verarbeitungs- und Handelszentrum
landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie bedeutender Standort der Metall- und
Nahrungsmittelindustrie.“

Haben Sie zum Beispiel gewusst, dass die polenweit bekannte Mayonnaisesorte Kielecki aus Kielce
stammt? Sie gehört unter anderen zu einer meiner allerliebsten Mayonnaise Sorten in Polen.
„Es war die erste Mayonnaise, die in Polen in industriellem Maßstab hergestellt wurde. Von Anfang
an wurde sie ohne Konservierungs-, Verdickungs-, Aroma- und Farbstoffe hergestellt, die 1959 noch
unbekannt waren. Auf der Grundlage der Zusammensetzung und des Rezepts der Kielecki-Mayonnaise wurde der polnische Standard für Mayonnaise entwickelt“

Kielce eignet sich Ideal als kleiner Städtetrip für zwischendurch. Es ist eine typische polnische
Kleinstadt. Es gibt sehr wenige Ausländer und man fühlt die Gemütlichkeit und das etwas
stressfreiere Leben in der Luft. Am Abend geht es eher gemächlich zu und her und viele Restaurants
schließen auch bereits um 2100 Uhr. Gerade wenn man etwas flüchten möchte vom Lärm der
polnischen Großstädte, eignet sich Kielce ideal für eine kurze Auszeit. Trotz der kleinen Größe von
Kielce bietet es doch ein sehr interessantes kulinarisches Angebot. Sie finden viele kleine Cafés, in
denen Sie verweilen können und auch sehr gute Restaurants. Über Sushi, georgisch und türkisch
finden Sie wie in fast allen großen polnischen Städten ein reichhaltiges Angebot an gutem Essen.
Kielce ist eine sehr saubere und sichere Stadt. Vor allem abends und nachts ist die Einkaufsstraße
Henryka Sienkiewicza sehr schön und hell ausgeleuchtet. Der Rynek ist für polnische Verhältnisse
eher klein und überschaubar. Vor allem am Donnerstag, Freitag und Samstagabend ist dies der
zentrale Treffpunkt für Jung und Alt. Donnerstags findet der Studencki Czwartek (Studenten
Donnerstag) statt. Dabei können junge Leute ausgiebig feiern. Zudem finden Sie am Rynek viele
Essensmöglichkeiten sowie einige Bars, wo man Bier und Shots trinken kann.
Wer es eher ruhiger angehen möchte, der kann sich in einen der schönen Parks sitzen oder ein
spannendes Museum besuchen.


So können Familien mit Kindern beispielsweise das Museum of Toys and Play, Kielce (Muzeum
Zabawek i Zabawy, Kielce) besichtigen. Das Museum eignet sich ideal für Kinder und junggebliebene
Spielzeugliebhaber.

Hier finden Sie die Top 5 Museen in Kielce auf Tripadvisor:

Foto von Vladislaw Anchuk

Nach Kielce reisen Sie bequem mit BlaBlaCar mehrmals täglich aus Warschau oder Krakau an. Zudem
hält die FlixBus Linie Krakau-Warschau mehrmals täglich in Kielce. Auch mit PKP-Intercity reisen Sie
günstig und sicher direkt ins Zentrum. Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Gehminuten bis in die
lange Einkaufsmeile Henryka Sienkiewicza.
Die Woiwodschaft Heiligkreuz zeichnet sich durch eine hügelige Landschaft mit viel Natur aus. In und
um Kielce finden Sie viel Natur und Wälder, welche man erkunden kann.
Nur wenige Kilometer von Kielce entfernt, thront hoch oben auf dem Hügel das „Royal Castle“ in
Chęciny. Dieses Schloss zu besuchen kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen. Es ist definitiv ein
Besuch wert, wenn Sie Burgen und Schlösser mögen.

Foto von Krystian Piątek

Fazit und persönliche Meinung:
Kielce ist für mich persönlich immer wieder eine Reise wert. Es ist günstiger als die großen Städte in
Polen und sehr gut erreichbar mit Auto, Bus oder Zug. Zudem kann man für ein paar Stunden dem
Großstadtfeeling entfliehen. In Kielce haben die Menschen oft noch Zeit für einen „Schwatz“.

So passierte es mir schön öfters, dass die Zabka Verkäuferin einen Small-Talk begann, weil man einfach
Zeit hat und nicht so gestresst ist wie in Warschau. Ich mag die Kleinstadt Atmosphäre. Und doch
bietet Kielce sehr vieles. Museen, gutes Essen, gute Drinks, sehr schöne und günstige Unterkünfte.


Mein Favorit für Sie: Hotel Tara, günstig, 5 Minuten vom Rynek entfernt und sehr saubere und schön
eingerichtete Zimmer. Im Untergeschoss ein eigenes ukrainisches Restaurant mit leckeren und frisch
zubereiteten Speisen für einen wirklich unschlagbaren Preis.

Außerdem kommen auch Shopping Liebhaber in den zwei größten Galerias auf Ihre Kosten (Galeria
Echo und Galeria Korona). Beide Einkaufszentren sind in wenigen Gehminuten vom Zentrum
erreichbar.


Philipp Aegerter ist vor 3 Jahren aus der Schweiz nach Warschau umgesiedelt. Er schreibt regelmässig Blogbeiträge und liebt Zurek.

2 Kommentare

  • Hansruedi Strickler

    Hallo, das kann ich bestätigen, Kielce ist eine Reise wert. Was mir noch besser gefällt ist Busko-Zdroj. Der Ort ist zwar klein, aber der Park mit den kleinen Restaurants ist super. Im Sommer Live-Musik mit Tanz, alles im Freien. Wir leben in Schlesien, Kanton Opole, fahren aber öfters nach Busko-Zdroj. Seit 13 Jahren leben wir fest in Polen, meine Frau ist Polin aus Nysa, das mir auch gut gefällt.

  • Tobias Steinert

    Hallo Hansruedi, 🙂

    Vielen Dank für Deinen wertvollen Kommentar. Es freut mich sehr zu lesen, wie sehr Dir Kielce und Polen gefallen. Auf weitere 13 Jahren mit euch in Polen!

    Grüße aus Krakau

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert