• Arbeiten in Polen

    Jobsuche in Polen: Das sind 3 exklusive Infos

    Kann ich mich aus dem Ausland bewerben, um in Polen Arbeit zu finden? Wie finde ich Arbeit in Polen? Und wie läuft eigentlich der Bewerbungsprozess genau ab? In diesem Artikel bekommen Sie die Antworten darauf und erhalten zudem noch wertvolle Tipps und Tricks zu der Jobsuche in Polen. Arbeiten im Ausland. Das klingt interessant, spannend – und ist eine Herausforderung. Muss ich meine Bewerbungsunterlage übersetzen lassen? Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch? Ich hatte mich im Juni 2021 von Deutschland aus online für eine Stelle in Warschau, Polen erfolgreich beworben und wurde schon zu mehr als 50 Vorstellungsgesprächen (Stand: Januar 2023) für deutschsprachige Jobs in Polen eingeladen und kann Ihnen daher…

  • Arbeiten in Polen

    Als Deutscher nach Polen auswandern – 4 Fakten, die überzeugen!

    Sie möchten als Deutscher nach Polen auswandern? Dann müssen Sie sich zwangsläufig mit der Frage beschäftigen, wie Sie dort Ihren Lebensunterhalt bestreiten. Der polnische Arbeitsmarkt bietet Ihnen große Möglichkeiten ein Gehalt zu verdienen, mit denen Sie als Deutscher in Polen gut leben können. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Arbeitsmarktsituation in Polen ein und geben Ihnen auch exklusive Einblicke in mögliche Gehälter, die Sie erwarten können. Aufbruchstimmung und Aufstiegschancen. So lässt sich die Arbeitsmarktsituation in Polen derzeit beschreiben. Seit Polen im Jahr 2004 der EU und im Jahr 2007 dem Schengen-Raum beigetreten ist, erlebt das Land an der Weichsel einen stetigen Aufschwung. Wirtschaftlich steht Polen gut da und…

  • Arbeiten in Polen

    5 Mythen über das Arbeiten in Polen

    Muss ich Polnisch sprechen, um in Polen Arbeit finden zu können? Bin ich mit Ü50 schon zu alt, um als Deutscher in Polen zu arbeiten? Das sind 2 Fragen, die zu den 5 größten Mythen über das Arbeiten in Polen gehören. In diesem Artikel werden wir sie genauer unter die Lupe nehmen und Ihnen aufzeigen, dass es leichter als gedacht ist, nach Polen auszuwandern und dort eine Arbeit als deutscher Muttersprachler zu finden. Sie kennen das bestimmt: Ihre Frau ist Polin. Ostern bei der Familie Ihrer Frau in Polen zu verbringen ist jedes Jahr genauso ein tolles Erlebnis, wie auch die Weihnachtsfeiertage im Land an der Weichsel. Sie denken sich…

  • Nachrichten aus Polen

    Benzinpreise in Polen: So viel kostet der Sprit derzeit im Nachbarland

    Die günstigen Benzinpreise in Polen locken viele Deutsche im Grenzgebiet ins Nachbarland. Viele von ihnen kaufen dann auch gerne noch preiswerte Zigaretten, Alkohol und Lebensmittel ein. Aber wie teuer ist das Tanken in Polen eigentlich genau? Welche Benzinsorten gibt es dort an den Tankstellen? In diesem Artikel bekommen Sie die Antworten darauf. Am Freitag, den 23.09. kostete der Liter Super Benzin 6,26 Zloty, was einem Gegenwert von 1,31 Euro entspricht. Zum Vergleich: In Brandenburg bezahlen Sie gegenwärtig für den Liter Super Benzin 1,95 Euro. Der Preis für ein Liter Diesel lag in Słubice bei 7,14 Złoty (1,50 Euro), während in Frankfurt (Oder) 1,96 Euro dafür zu bezahlen war. Somit konnte man ganze…

  • Deutsche in Polen

    Leben in Polen: Wie ich nach Polen ausgewandert bin

    Spielen Sie mit den Gedanken nach Polen auszuwandern? Wenn Ihre Antwort „Ja“ lautet, dann sind sie hier genau richtig. In diesem Video spreche ich über meine Beweggründe, warum ich nach Polen ausgewandert bin und wie ich das Leben in Polen finde. Das Video wurde von Christoph, einem deutschen Auswanderer, der seit über 1,5 Jahren erfolgreich einen Youtube-Kanal betreibt, in Lodz aufgenommen.

  • Nachrichten aus Polen

    Feiertage in Polen 2022: An diesen 3 Tagen haben Sie noch frei!

    Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Dennoch gibt es noch 3 gesetzliche und somit arbeitsfreie Feiertage in Polen in diesem Jahr. In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber, welche Feiertage in Polen 2022 noch begangen werden, auf welchen Wochentag sie fallen und was genau an diesen Tagen gefeiert wird. Da Polen ein erzkatholisches Land ist haben auch die meisten Feiertage einen christlichen Ursprung und sind somit identisch mit denen in Deutschland. Daneben begehen die Polen zudem noch Feiertage, die an historische Ereignisse erinnern. Beispielsweise gehört der 3. Mai dazu. An diesem Tag im Jahr 1791 verabschiedete das polnische Parlament in Warschau, die in der damaligen Zeit modernste…

  • Städte in Polen

    Mietpreise in Polen: Wieviel kostet eine Wohnung?

    Das Leben in Polen gilt noch immer als relativ preiswert. Grundnahrungsmittel sind günstig, der öffentliche Personennahverkehr billig, aber wie sieht es mit den Mietpreisen in Polen aus? Wieviel müssen Sie für eine Wohnung bezahlen, wenn Sie nach Polen auswandern wollen? In diesem Artikel bekommen Sie auf diese Fragen Antworten und erfahren, wie hoch die Mietpreise derzeit in den für deutschsprachige Auswanderer beliebten Städten sind. Das sind die Gründe, warum Mietpreise in Polen steigen Zwei Jahre Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die gegenwärtige hohe Inflation haben auch treiben die Mietpreise auf dem polnischen Immobilienmarkt in die Höhe. Hinzu kommt bei Mietpreisen noch der Grundsatz, dass die Nachfrage die Preise…

  • Mediathek

    Wann wird der Euro in Polen eingeführt?

    Bereits vor dem Beitritt Polens zur EU nahm der Euro einen wichtigen Platz in der öffentlichen Debatte in Polen ein. Seitdem sind mittlerweile fast 20 Jahre vergangen und der Zloty ist immer noch das gesetzliche Währungsmittel in dem Land an der Weichsel. Und noch immer wird das Thema kontrovers in Polen diskutiert. Doch wann wird der Euro in Polen eingeführt werden? Die polnische Gesellschaft ist zwiegespalten, was die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung betrifft. Während hauptsächlich Großunternehmen die Einführung des Euros in Polen positiv sehen, sind es auf der anderen Seite vorwiegend ältere Menschen sowie Personen aus der Mittelschicht, die lieber den Zloty behalten möchten. Vor- und Nachteile der Euroeinführung in…

  • Arbeiten in Polen

    Kann ich als Deutscher in Polen arbeiten?

    Benötige ich eine Arbeitsgenehmigung oder eine formale Einladung, um in Polen arbeiten zu können? Wie lange kann ich als EU-Staatsbürger in Polen überhaupt leben und arbeiten? In diesem Artikel bekommen Sie die Antworten darauf, welche Voraussetzungen Sie für eine Arbeitsaufnahme in Polen erfüllen müssen. Rund 8.000 Deutsche wandern jedes Jahr nach Polen aus. Unter ihnen sind auch viele Arbeitnehmer, Selbstständige und Unternehmer. Jeder von ihnen hat einen unterschiedlichen beruflichen Werdegang; doch jeder von ihnen möchte nach Polen auswandern, um dort zu arbeiten. Da in Polen seit dem Jahr 2007 die uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit für EU-Bürger gilt, benötigen Sie keine formale Einladung von Ihrem Arbeitgeber mehr. Viel mehr können Sie sofort anfangen…

  • Deutsche in Polen

    Kann ich als Rentner nach Polen auswandern? Hier bekommen Sie die Antwort!

    Sie stehen also kurz davor in Rente zu gehen und möchten gerne Ihren Lebensabend in Polen verbringen? Das Land an der Weichsel ist zweifelsfrei eine gute Wahl, um dort entspannt Ihren wohl verdienten Lebensabend zu genießen. Hier sind die Lebenshaltungskosten niedriger, als in Deutschland und dank Ihres Renteneinkommens und den vorteilhaften Wechselkurs bekommen Sie mehr für Ihr Geld. Die Frage, die Sie sich stellen: „Kann ich als Rentner nach Polen auswandern?“ beantworten wir Ihnen in diesem Artikel sehr gerne ausführlich. Rund 8.000 Deutsche wandern jedes Jahr nach Polen aus. Darunter sind auch viele Rentner, die sich nach einem harten Arbeitsleben endlich nach mehr Ruhe sehnen. Endlich einmal durchatmen, entspannen und…