Städte in Polen

Lodz als große Chance für Ihre Karriere

Kennen Sie Lodz/Łódź? Die Stadt ist verkehrsgünstig in Zentralpolen gelegen und mit über 700.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Polens. Warum lohnt es sich in Lodz zu leben? Bei welchen Unternehmen können Sie mit Ihren deutschen Sprachkenntnisse eine gut bezahlte Arbeit finden? In diesem Artikel beantworten wir Ihnen diese Fragen.

Lodz, das auch „Manchester des Ostens“ genannt wird, ist eine postindustrielle Stadt. Die Textilindustrie spielte Anfang des 20. Jahrhunderts eine große Rolle. Damals waren über 90.000 Arbeiter in rund 700 Fabriken beschäftigt gewesen und ließen Lodz in einem rasanten Tempo zu einem der bedeutensten Textilzentren auf der ganzen Welt aufsteigen. Die rasche Dynamik der aufstrebenden Stadt lockte viele Menschen nach Lodz, die sich ein besseres Leben erhofften. Genau aus diesem Grund wurde Lodz damals auch als „das gelobte Land“ bezeichnet.

Deutsche maßgeblich am Erfolg der Textilstadt beteiligt

Zunächst waren es deutsche Einwanderer, die insbesondere aus Böhmen, dem Rheinland, Sachsen und Schlesien kamen, die Lodz zum Weltruhm verhalfen. Sie sorgten mit ihrem Pioniergeist und Fleiß dafür, dass das „Manchester des Ostens“ von einem unbedeutenten Fleck auf der Landkarte zum größten Textilzentrums Europas wurde. Größtes Unternehmen der Stadt war seinerzeit das Firmenimperium des in Monschau/Eifel geborenen Karl Wilhelm Scheibler. Scheibler, der untrennbar mit der Geschichte der Stadt verbunden ist, war ein Unternehmer, dem das Wohl seiner Mitarbeiter sehr am Herzen lag. Aus diesem Grund schuf er mit Księży Młyn eine große Arbeitersiedlung. Sie bestand neben Wohneinheiten auch aus Krankenhäusern, einer Feuerwache, einem Kraft- und Gaswerk sowie aus Kirchen verschiedener Konfessionen. Somit erhielten die hart arbeitenden Textilarbeiter die notwendige soziale Teilhabe und staatliche Absicherung.

Lodz heute ist authentisch, preiswert und modern

Während in Warschau, Krakau, Breslau und Danzig die Mietpreise explodieren, ist Lodz immer noch eine günstige Stadt zum Leben. Der Autor dieses Artikels lebt mitten im Stadtzentrum in einer modern eingerichteten 1-Zimmerwohnung mit Balkon und zahlt dafür lediglich 1.600 PLN (ca. 355 €) inklusiver sämtlicher Nebenkosten. Für eine vergleichbare Wohnung in Warschau müssten Sie mit etwa 2.000 PLN (ca. 445 €) – 2.500 PLN (ca. 555 €) rechnen. Da in Polen die Mietverträge meistens mit einer Dauer von 12 Monaten abgeschlossen werden, sparen Sie somit bis zu 10.000 PLN (ca. 2222 €) auf ein Jahr gerechnet.

Entdecken Sie den Charme von Lodz!

Neben dem finanziellen Aspekt spricht für Lodz die Authenzität. Die einstige Textilstadt aus dem 20. Jahrhundert hat auch im 21. Jahrhundert immer noch ihren Charme beibehalten. Zahlreiche Gebäude zeugen davon. Im Gegensatz zu den sehr modernen, internationalen und fein herausgeputzten Warschau, ist Lodz eine authentische polnische Stadt geblieben. Dennoch verschließt sie sich nicht dem Wandel der Zeit. In den weitläufig existierenden Fabrikkomplexen von damals sind heute Handelszentren, Galerien und Museen eingezogen. Die Manufaktura ist mit ihren zwei Stockwerken und 110.000 qm² Fläche das größte Einkaufszentrum Polens. Hier gibt es alles, was Ihr Konsumherz begehrt: Computer und Haushaltselektronik, exklusive Modeartikel für Damen und Herren, hochwertige Parfüms, aber auch preiswerte Lebensmittel sowie viele Restaurants und Café laden zum Verweilen ein. Wussten Sie schon, dass es in Lodz, die längste Einkaufsstraße Polens gibt? Die Ulica Piotrkowska ist die Flaniermeile im Herzen der Stadt und 4,2 km lang. Sie beginnt am Plac Wolności , der 1823 als Marktplatz für die Webersiedlung der Neustadt ausgewiesen wurde. Entlang der Ulica Piotrkowska finden Sie eine Vielzahl an Bars, Cafés, Restaurants und Nachtclubs. Am südlichen Ende der Prachtpromenade erhebt sich der Dom von Lodz mit einem 101 Meter hohen Kirchturm, der einen imposanten Anblick bietet.

Die Ulica Piotrkowska bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund sehen Sie den Plac Wolności.

Arbeitgeber auf der Suche nach deutschsprachigen Mitarbeitern

Aufgrund der vorteilhaften geographischen Lage in Zentralpolen ist Lodz ein attraktiver Standort für Unternehmen. Die bekanntesten Arbeitgeber, die nach deutschsprachigen Personal suchen sind:

Das sind Bereiche in denen Sie Arbeit in Lodz finden können:

  • Back Office Stellen (z.B. Zuarbeitung für die Buchführung)
  • Business Analysis
  • Controlling
  • Finanzwesen
  • HR (Personalmanagement)
  • IT (z.B. Data Management)
  • Kundenbetreuung
  • Logistik (Order Management)
  • Marketing
  • Social Media

Da nur sehr wenige Deutsche, Österreicher und Schweiz in Lodz leben und arbeiten, ist das für Sie eine große Chance dort einen Job zu finden und Karriere zu machen. Top-Arbeitgeber wie Philips sind ständig auf der Suche nach qualifizierten, deutschsprachigen Mitarbeiter, sodass Sie als Muttersprachler sehr gerne zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Aufgrund der Tatsache, dass Sie Deutsch fließend in Wort und Schrift beherrschen, wirkt sich das auch positiv auf Ihre Gehaltsverhandlungen aus. Das hat zur Folge, dass Sie besser bezahlt werden, als ein Einheimischer, der lediglich Deutsch studiert und ein paar Jahre Aufenthalt in einem deutschsprachigen Land vorzuweisen hat.

Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten ist Lodz auch sehr vorteilhaft, um von zu Hause aus zu arbeiten. Auch in Polen hat sich im Zuge der Corona-Pandemie der Trend durchgesetzt, dass viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, teilweise oder ganz remote zu arbeiten.

Gut zu wissen: In Polen herrscht Fachkräftemangel und die vielen dort ansässigen internationalen Unternehmen sind immer auf der Suche nach deutschsprachigen Mitarbeitern. Ganz egal ob Sie gerade erst Ihr Studium beendet haben, nach einer neuen Herausforderung suchen oder auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern möchten – in Polen gibt es die Chance dafür. Wir haben Ihnen bereits in einem Blogartikel erklärt, wie Sie Arbeit in Polen finden können. Unser Tipp: Lesen Sie den Artikel aufmerksam durch und finden Sie mit nur wenigen Mausklicks den passenden Job!

Dzień dobry! Ich bin deutscher Muttersprachler, der polnische Wurzeln hat. Seit August 2021 lebe und arbeite ich in Polen und biete Ihnen auf diesem Blog exklusive Insides aus dem aufstrebenden Land an der Weichsel an. Benötigen Sie Hilfe bei der Arbeitssuche in Polen? Haben Sie Fragen rund um das Auswandern nach Polen? Ich bin da, um Ihnen zu helfen! Buchen Sie einen Beratungstermin mit mir unter folgenden Link: https://clarity.fm/tobysteinert

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert