Leben und arbeiten in Polen: Ich helfe Deutschen dabei nach Polen auszuwandern!
In dem zweiten Teil des Interviews mit dem Youtuber „Schnuffinski der Auswanderer“ erzähle ich über die Beweggründe, warum ich über das Leben und Arbeiten in Polen berichte, welche Zielgruppe ich konkret ansprechen möchte und wie ich deutschsprachige Interessenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei helfe erfolgreich nach Polen auszuwandern.
Leben und arbeiten in Polen. Das ist Traum und Wirklichkeit zugleich. Doch ein Traum ist Wirklichkeit geworden: Ich bin im August 2021 erfolgreich von Deutschland nach Polen ausgewandert. Die Auswanderung war bereits im Januar 2021 geplant. Zunächst begann ich damit, mehr über die formellen Voraussetzung einer Auswanderung nach Polen zu recherchieren. Im nächsten Schritt überlegte ich mir, welche Jobs für mich in Frage kommen. Da ich einen Hintergrund in Fremdsprachen habe (Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten mit der ersten Fremdsprache Russisch und zweiten Fremdsprache Englisch) sowie erste Erfahrungen mit Copywriting (Werbetexten) und SEO bereits gesammelt hatte, war für mich schnell klar, dass ich in diesem Bereich arbeiten möchte. So kam es dann im April 2021 dazu, dass ich erste Online-Bewerbungen nach Polen rausschickte und im Juni 2021 schließlich die Jobzusage bekam. Eine deutsche Firma, dessen Redaktionsteam in Warschau arbeitet und im Bereich Affiliate Marketing tätig ist, machte mir ein Angebot.
Leben und arbeiten in Polen: Es ist wert darüber zu berichten
Bei meinen Recherchen zu der Auswanderung nach Polen musste ich schnell feststellen, dass im deutschsprachigen Internet nur wenige Informationen verfügbar sind. Die meisten Informationen sind entweder nur sehr allgemein gehalten oder veraltet. Aus diesem Grund, musste ich mir alle relevanten Informationen im englischsprachigen Internet heraussuchen. Dies war dann auch ein Grund dafür, warum ich mich zusammen mit Marcel Huesmann im Juni 2022 dazu entschied, einen Blog über das Leben und Arbeiten in Polen zu starten. Während ich in der Hauptsache für die Recherche, das Verfassen und SEO-optimieren der Artikel sowie für den Social Media Bereich zuständig bin, ist Marcel für die technische Betreuung der Webseite verantwortlich.
Vorteilhafte Vernetzung mit Youtubern
Mittlerweile haben wir intensive Kontakte zu YouTubern etabliert, die auf Deutsch über das Leben in Polen berichten. Kai Gabelmann, der mit fast 10.000 Abonnenten den Kanal „Auswandern nach Polen“ betreibt, ist mittlerweile auch zu ein Freund für mich geworden. Gleiches gilt auch für Christoph, der seit 2020 in Lodz lebt und arbeitet und den Kanal „Schnuffinski der Auswanderer“ betreibt. Mit Kai hatte ich im Oktober 2022 die Sendereihe „Arbeiten in Polen“ aufgenommen. Jeden Sonntag gab es einen Livestream zu einem Schwerpunktthema. Wir haben dabei mit manchen Klischee aufgeräumt und allen Polen-Interessierten exklusive Insides in die Arbeitswelt gegeben. Wussten Sie schon, dass Sie als deutscher Muttersprachler kein Polnisch sprechen müssen, um in Polen Arbeit zu finden? Die Sendereihe mit den dazugehörigen Blogartikeln finden Sie in der Rubrik Arbeiten in Polen.
Arbeiten in Polen lohnt sich für Deutsche
Aufgrund seiner vorteilhaften geographischen Lage in Mitteleuropa sowie der großzügigen EU-Subventionen ist Outsourcing nach Polen sehr beliebt bei vielen Unternehmen. Das führt dann dazu, dass dementsprechend Fachkräfte mit entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen händeringend gesucht werden. Englisch ist bei vielen internationalen Unternehmen die Arbeitssprache. Polnischkenntnisse sind insbesondere in polnischen Firmen vorteilhaft, aber werden von deutschen Bewerbern nicht erwartet. Entscheidend sind die Kenntnisse der gesuchten Fremdsprache – in Ihrem Fall ist es die deutsche Sprache. Da das Bildungssystem in Polen anders als in Deutschland ist, spielen formale Qualifikationen wie eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium eine untergeordnete Rolle. Viel entscheidender sind neben den Deutschkenntnissen, Motivation und Lernbereitschaft. Aus diesem Grund ist Polen sowohl für Quereinsteiger, als auch für Berufserfahrene geeignet. Und gut bezahlt werden Sie auch noch: Da Sie deutscher Muttersprachler sind können Sie mit einem höheren Gehalt rechnen, inklusive einer monatlichen Sprachzulage von bis zu 2.000 PLN brutto!
Ich helfe Ihnen dabei einen Job in Polen zu finden!
Aus eigener Erfahrung, weiß ich wie schwierig es sein kann Arbeit in Polen als Deutscher zu finden. Kaum verfügbare Informationen im Internet, in einschlägigen Foren erhält man Ratschläge wie „Man kann nur als Ingenieur oder Handwerksmeister nach Polen auswandern und muss sich selbstständig machen“. Das kann sehr schnell entmutigen. Doch ich und viele anderen Deutschen haben das Gegenteil bewiesen, arbeiten in Polen und machen hier Karriere. Ich habe (Stand: November 2022) bereits über 50 (Online) Vorstellungsgespräche hier in Polen absolviert. Ich arbeite bereits in meinem 3. Job (Stand: November 2022) in Polen. Ich kenne genau die Fragen der Personaler und die kleinen Stolpersteine, die dem Bewerber den Job kosten können. Aber ich kenne auch Tipps und Tricks, wie Sie nicht nur den Job bekommen, sondern auch viel besser bezahlt werden. Alles, was Sie tun müssen ist unten in der Infobox auf dem Link zu klicken und ein Beratungsgespräch mit mir zu vereinbaren