Nachrichten aus Polen

Feiertage in Polen 2023

Das alte Jahr ist fast vorbei, das neue Jahr steht vor der Türe: Zeit also nach vorne zu schauen und zu sehen, an welchen Tagen Sie in Polen arbeitsfrei haben. In diesem Artikel finden Sie die Feiertage in Polen 2023 übersichtlich zusammengestellt.

Da auch in Polen die meisten Feiertage einen christlichen Ursprung haben, sind sie daher auch identisch mit den deutschen Feiertagen. Allerdings gibt es auch drei Ausnahmen: Karfreitag, Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag sind in Polen keine gesetzlichen Feiertage und somit auch nicht arbeitsfrei. 2023 bringt Arbeitnehmern und Selbstständigen insgesamt 250 Arbeitstage. Dem gegenüber stehen 115 arbeitsfreie Tage. Die Anzahl der Feiertage in Polen 2023 belaufen sich auf 13. Diese sind:

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag)
  • 6. Januar 2023 – Heilige Drei Könige (Freitag)
  • 9. April 2023 – Ostern (Sonntag)
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag)
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Montag)
  • 3. Mai 2023 – Tag der Verfassung (Mittwoch)
  • 28. Mai 2023 – Pfingsten (Sonntag)
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag)
  • 15. August 2023 – Mariä Himmelfahrt (Dienstag)
  • 1. November 2023 – Allerheiligen (Mittwoch)
  • 11. November 2023 – Tag der Unabhängigkeit (Samstag)
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag)
  • 26. Dezember 2023 – Weihnachten (Dienstag)

Insgesamt fallen die gesetzlichen Feiertag sehr arbeitnehmerfreundlich aus. Wenn Sie am Dienstag, den 2. Mai einen Urlaubstag nehmen, haben sie sechs Tage Urlaub am Stück. Außerdem lohnt es sich am Montag, den 14. August Urlaub zu nehmen. Wenn Sie nur einen Urlaubstag nehmen, kommen Sie in den Genuss von ganzen fünf freien Tagen am Stück!

Dzień dobry! Ich bin deutscher Muttersprachler, der polnische Wurzeln hat. Seit August 2021 lebe und arbeite ich in Polen und biete Ihnen auf diesem Blog exklusive Insides aus dem aufstrebenden Land an der Weichsel an. Benötigen Sie Hilfe bei der Arbeitssuche in Polen? Haben Sie Fragen rund um das Auswandern nach Polen? Ich bin da, um Ihnen zu helfen! Buchen Sie einen Beratungstermin mit mir unter folgenden Link: https://clarity.fm/tobysteinert

2 Kommentare

  • Kai

    Das Thema hat mich rund 10 Jahre begleitet. Als wir noch in Deutschland lebten sind wir mehrmals im Jahr zur Familie nach Polen gependelt, das war eine schöne Zeit!

    Jetzt leben wir seit 5 Jahren hier und genießen diese Tage immer noch sehr gerne mit der Familie meiner Frau.

    Liebe Grüße aus Polkowice
    Kai

  • Tobias Steinert

    Hi Kai!

    Vielen Dank für Deinen wertvollen Kommentar. Es ist eine tolle Geschichte, aber noch besser ist es, dass ihr alle jetzt in Polen lebt! 🙂

    Grüße aus Krakau 🙂

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert