Mediathek

  • Mediathek

    Leben und arbeiten in Polen: Ich helfe Deutschen dabei nach Polen auszuwandern!

    In dem zweiten Teil des Interviews mit dem Youtuber „Schnuffinski der Auswanderer“ erzähle ich über die Beweggründe, warum ich über das Leben und Arbeiten in Polen berichte, welche Zielgruppe ich konkret ansprechen möchte und wie ich deutschsprachige Interessenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei helfe erfolgreich nach Polen auszuwandern. Leben und arbeiten in Polen. Das ist Traum und Wirklichkeit zugleich. Doch ein Traum ist Wirklichkeit geworden: Ich bin im August 2021 erfolgreich von Deutschland nach Polen ausgewandert. Die Auswanderung war bereits im Januar 2021 geplant. Zunächst begann ich damit, mehr über die formellen Voraussetzung einer Auswanderung nach Polen zu recherchieren. Im nächsten Schritt überlegte ich mir, welche Jobs für…

  • Mediathek

    Wann wird der Euro in Polen eingeführt?

    Bereits vor dem Beitritt Polens zur EU nahm der Euro einen wichtigen Platz in der öffentlichen Debatte in Polen ein. Seitdem sind mittlerweile fast 20 Jahre vergangen und der Zloty ist immer noch das gesetzliche Währungsmittel in dem Land an der Weichsel. Und noch immer wird das Thema kontrovers in Polen diskutiert. Doch wann wird der Euro in Polen eingeführt werden? Die polnische Gesellschaft ist zwiegespalten, was die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung betrifft. Während hauptsächlich Großunternehmen die Einführung des Euros in Polen positiv sehen, sind es auf der anderen Seite vorwiegend ältere Menschen sowie Personen aus der Mittelschicht, die lieber den Zloty behalten möchten. Vor- und Nachteile der Euroeinführung in…

  • Mediathek

    So viel kosten Lebensmittel in Polen

    Die Inflation ist auch in Polen deutlich spürbar. Ob Benzin, Dienstleistungen oder Lebensmittel: alles wird immer teurer. Doch wie viel kosten Lebensmittel in Polen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles darüber, wie teuer Grundnahrungsmittel bei Lidl Polen sind. Der bekannte Youtub-Kanal „Unser Leben in Polen„, der von einem deutschen Auswanderer betrieben wird, hat exklusiv für Sie seine Einkäufe bei Lidl Polska dokumentiert und gibt Ihnen einen detaillierten Einblick über die Lebensmittelpreise im Juli 2022. Außerdem erfahren Sie darüber, was die Familienkarte ist und wie Sie damit bis zu 10% auf Ihren Einkauf bei Lidl und anderen Discountern in Polen sparen können.

  • Mediathek

    Wie Sie ein Auto in Polen anmelden

    Christoph ist Deutscher und lebt schon seit einigen Jahren in Lodz/ Łódź (Zentralpolen). In diesem Video erklärt er, was Sie genau beachten müssen, wenn Sie Ihr Auto in Polen behördlich anmelden möchten und welche weiteren Sachen Sie unbedingt beachten sollten. Grundsätzlich gilt: Damit Sie nach geltender Rechtslage ein Kraftfahrzeug in Polen anmelden können, müssen Sie eine der drei genannten Voraussetzungen erfüllen: Sie haben einen ständigen Wohnsitz in Polen Sie sind im Besitz der „Karta Pobytu“ (Aufenthaltskarte für EU-Staatsangehörige) Sie haben einen unbefristeten Arbeitsvertrag Weitere hilfreiche Informationen, erfahren Sie in dem knapp 7-minütigen Video. Über den Autor