Arbeiten in Polen

Als Deutscher nach Polen auswandern – 4 Fakten, die überzeugen!

Sie möchten als Deutscher nach Polen auswandern? Dann müssen Sie sich zwangsläufig mit der Frage beschäftigen, wie Sie dort Ihren Lebensunterhalt bestreiten. Der polnische Arbeitsmarkt bietet Ihnen große Möglichkeiten ein Gehalt zu verdienen, mit denen Sie als Deutscher in Polen gut leben können. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Arbeitsmarktsituation in Polen ein und geben Ihnen auch exklusive Einblicke in mögliche Gehälter, die Sie erwarten können.

Aufbruchstimmung und Aufstiegschancen. So lässt sich die Arbeitsmarktsituation in Polen derzeit beschreiben. Seit Polen im Jahr 2004 der EU und im Jahr 2007 dem Schengen-Raum beigetreten ist, erlebt das Land an der Weichsel einen stetigen Aufschwung. Wirtschaftlich steht Polen gut da und profitiert von großzügigen EU-Subventionen. Dazu kommen noch viele Arbeitsplätze, die von internationalen Unternehmen geschaffen werden. Aufgrund der konkurrenzfähigen Gehalts- und Lohnnebenkosten sowie der vorteilhaften geographischen Lage ist Polen ein beliebter Standort für das Outsourcing.

Allerdings ist Polen nicht nur zu einem attraktiven Standort für Unternehmen geworden, sondern auch zu einem beliebten Auswanderungsland für Deutsche. Etwa 8.000 wandern jedes Jahr nach Polen aus. Damit gehört das 38 Millionen Einwohnerland zu den Top Ten der beliebtesten Auswandererländer der Deutschen. Und das auch aus gutem Grund: Da Polen EU-Mitglied ist, sind die bürokratischen Hürden niedrig und außerdem gibt es viele Jobangebote für deutschsprachige Personen.

1. Arbeitsmarkt in Polen: Chancen über Chancen für deutschsprachiges Personal

In Polen herrscht Fachkräftemangel. Zum einen hängt das mit der immer noch stattfindenden Arbeitsmigration von Polen nach Westeuropa und Skandinavien statt und zum anderen ist das Problem auch hausgemacht: Polnische Schüler streben die Allgemeine Hochschulreife an, um im Anschluss daran an einer Universität studieren zu können. Folglich sinkt auch die Anzahl an Auszubildenden, die eine Berufsausbildungen absolvieren. Und dabei sind auch gerade technische und handwerkliche Fertigkeiten auf dem Arbeitsmarkt gefragt.

Der polnische Arbeitsmarkt bietet Bewerbern mit Fremdsprachenkenntnisse eine große Chance. Da immer mehr internationale Unternehmen Teile ihres Business nach Polen auslagern, besteht auch eine große Nachfrage nach Fachkräften, die über die entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen verfügen. Zu den am meist gesuchtesten Fremdsprachen gehören:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Skandinavische Sprachen (Dänisch, Norwegisch und Schwedisch)
  • Spanisch

Obwohl Fremdsprachen wie Deutsch, Englisch und Spanisch an vielen polnischen Schulen und Universitäten unterrichtet werden, ist es noch immer ein qualitativer Unterschied, ob jemand beispielsweise Deutsch für einige Jahre studiert hat oder ob es seine Muttersprache ist. Aus diesem Grund stellen Unternehmen in Polen bevorzugt Muttersprachler ein, die auch tendenziell besser bezahlt werden.

2. Als Deutscher nach Polen auswandern – warum sind deutsche Muttersprachler so stark nachgefragt?

Es gibt derzeit Tausende Jobangebote, wo die deutsche Sprache Grundvoraussetzung für ist – und täglich kommen neue hinzu! Aus diesem Grund suchen sowohl deutsche, als auch internationale Unternehmen in Polen Personen mit sehr guten Deutschkenntnissen. Deutsche Muttersprachler sind dabei besonders begehrt, weil sie nicht nur die Sprache perfekt beherrschen, sondern auch die kulturellen Besonderheiten der Kunden kennen, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden.

3. In welchen Branchen kann ich als Deutscher Arbeit in Polen finden?

Es ist ein Mythos, der sich immer noch im Internet und in den Köpfen vieler Menschen rankt: Man kann als Deutscher nur dann auswandern, wenn man entweder Handwerksmeister oder Ingenieur ist. Das trifft auf Polen überhaupt nicht zu. Das östliche Nachbarland bietet Ihnen eine große Chance in Ihrer beruflichen Karriere voranzukommen. Ob als Quereinsteiger, Berufserfahrener mit einer soliden Ausbildung oder als Führungskraft – im Land an der Weichsel gibt es für jeden den passenden Job! Das sind die Branchen, in denen Sie einen Job in Polen finden können:

  • Kundenbetreuung (Customer Support)
  • Vertrieb (Sales)
  • E-Commerce
  • Online Marketing 
  • Finanzwesen und Buchführung
  • IT
  • Personalwesen (HR)
  • Übersetzungen, Linguistik, Deutsch als Fremdsprache (z.B. als Übersetzer, Dozent oder Lehrer)
  • Unternehmensberatungen (Consulting)
  • Gesundheitswesen & Medizin 
  • Logistik
  • Tourismus

4. Kann ich von meinem Gehalt gut leben?

Als Deutscher nach Polen auszuwandern ist eine Herausforderung. Sie müssen sich auf eine Währung sowie auf neue Gehaltsstrukturen einstellen. Da Sie aber die deutsche Sprache fließend beherrschen werden Sie auch meistens besser bezahlt als ein Einheimischer für dieselbe Position. Wir möchten Ihnen keine genaue Zahl nennen, mit der Sie in Polen von Ihrem Gehalt gut leben können. Das ist immer ein sehr individueller Sachverhalt und von vielen persönlichen Faktoren (Familie, Wohnort, Lebensstil) abhängig. Wir möchten Ihnen vielmehr ein besseres Verständnis über die derzeitige Inflation sowie den Gehaltsstrukturen in Polen geben. Und daraus können Sie für sich ableiten, ob Sie von einem Gehalt, das in der Regel in Zloty ausgezahlt wird, gut in Polen leben können.

Die derzeitige Inflationsrate in Polen beträgt 16% und ist somit höher als in Deutschland (Stand: Oktober 2022).

In Polen sind zahlreiche internationale Personaldienstleistungsunternehmen ansässig, die immer zum Jahresbeginn einen „Salary Report“ mit einer detaillierten Übersicht über die Verdienstmöglichkeiten in verschiedenen Branchen veröffentlichen. Wir nehmen einen davon als Beispiel, um Ihnen exklusive Insides über die Gehälter, die Sie in Polen verdienen können, zu geben.

Unten genannter Grafik können Sie die Gehälter entnehmen, die in Polen im Marketing gezahlt werden.

Quelle: tap.talent-salary-report-2022-1.pdf (taptalent.eu)

Am Beispiel des Berufes des Marketing-Managers können Sie sehen, dass das monatliche Bruttoeinkommen zwischen 19.300 – 29.900 PLN liegt. Dabei sind regionale Unterschiede, Betriebszugehörigkeit, Branche, Berufserfahrung sowie Verhandlungsgeschick zu berücksichtigen.

Berufe, die im Zusammenhang mit der SAP-Software stehen, sind in Polen sehr stark nachgefragt. Wer mit diesem Tool bereits Berufserfahrung gesammelt hat, ist in einer sehr vorteilhaften Position und kann sich quasi den Arbeitgeber aussuchen, für den er arbeiten möchte. Für eine Anstellung als SAP-Analyst können Sie zwischen 13.000 – 19.000 PLN brutto verdienen (s. Grafik unten).

Quelle: tap.talent-salary-report-2022-1.pdf (taptalent.eu)

Projekt Manager werden in Polen ebenfalls in vielen unterschiedlichen Branchen gesucht. Da der Bedarf an ihnen sehr hoch ist, sind viele Unternehmen flexibel in der Einstellung. D.h., dass Sie nicht zwingend alle erforderlichen Anforderungen in der Stellenbeschreibung erfüllen müssen, um die Jobzusage zu bekommen. Viel mehr sind neben Ihrer Deutsch- und Englischkenntnissen auch relevante Berufserfahrung mit erfolgreich abgeschlossenen Projekten entscheidend für die Anstellung. Als Projektmanager können Sie zwischen 10.700 – 21.400 PLN monatlich brutto verdienen (s. Grafik unten).

Quelle: tap.talent-salary-report-2022-1.pdf (taptalent.eu)

Immer mehr internationale Unternehmen lagern zunehmend auch ihre Finanzbuchhaltung nach Polen aus. Warschau und Krakau sind beliebte Standorte, wo Sie auch die höchsten Gehälter erwarten können. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung und Komplexität ist der Beruf des „Buchhalters“ breit gefächert und grundsätzlich sind jegliche bereits erworbenen Kenntnisse von Vorteil. Wenn Sie beispielsweise eine Ausbildung zum Büro- oder Industriekaufmann erfolgreich absolviert haben bzw. in diesen Berufen gearbeitet haben, werden Sie sicherlich auch mit zuarbeitenden Aufgaben im Rechnungswesen tätig gewesen sein. Genau jene Kenntnisse können Sie zu Ihrem Vorteil im Bewerbungsprozess nutzen, um als Buchhalter in Polen zu arbeiten, wo Deutschkenntnisse gefordert sind. Und das lohnt sich auch finanziell für Sie. Die Gehaltsspanne in diesem Beruf ist sehr breit: von 5.000 PLN – 14.000 PLN ist alles möglich! Hier finden Sie detaillierte Informationen:

Quelle: tap.talent-salary-report-2022-1.pdf (taptalent.eu)

Wichtig zu beachten: Die hier aufgeführten Zahlen sind für sämtliche Berufe nur grobe Richtwerte und keinesfalls in Stein gemeißelt. In der Praxis hängen die einzelnen Gehälter immer von verschiedenen Faktoren ab. Diese sind:

  • Ihre relevante Berufserfahrung
  • Ihr Verhandlungsgeschick
  • Die gewählte Art der Zusammenarbeit (Regulärer Arbeitsvertrag oder B2B)
  • Die Branche, in der Sie arbeiten
  • Internationales oder polnisches Unternehmen

Das Video zum Nachhören gibt es hier.

Dzień dobry! Ich bin deutscher Muttersprachler, der polnische Wurzeln hat. Seit August 2021 lebe und arbeite ich in Polen und biete Ihnen auf diesem Blog exklusive Insides aus dem aufstrebenden Land an der Weichsel an. Benötigen Sie Hilfe bei der Arbeitssuche in Polen? Haben Sie Fragen rund um das Auswandern nach Polen? Ich bin da, um Ihnen zu helfen! Buchen Sie einen Beratungstermin mit mir unter folgenden Link: https://clarity.fm/tobysteinert

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert