Gastautoren

Alltag in Polen: Das sind 4 hilfreiche Tipps für Sie

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie 4 interessante und hilfreiche Alltagstipps für Ihre ersten Schritte in Ihrer neuen Heimat Polen.


1. Kostenlose Toiletten

Anders als in Deutschland oder der Schweiz können sie praktisch an jeder Tankstelle, sei es auf oder neben der Autobahn, kostenlos die Toilette benützen. Die kostenlose Benutzung der Toilette ist des Weiteren auch nicht an eine Konsumationspflicht gebunden.
Sind sie gerade in Warschau unterwegs, finden Sie zusätzlich an jeder U-Bahn Haltestelle kostenlose und saubere Toiletten. Diese sind jeweils Montag bis Sonntag von 6 Uhr in der Früh bis 22 Uhr am Abend geöffnet. Machen Sie sich keine Sorgen über die Sauberkeit dieser Einrichtungen. In meinen nun bald 3 Jahren in Polen habe ich fast nie dreckige Toiletten angetroffen. Die Toiletten in der Warschauer U-Bahn sind bewacht und werden regelmässig gereinigt.

2. Alltag in Polen: Bargeldlos bezahlen

Viele meiner Freunde aus Deutschland und der Schweiz hat es erstaunt, dass man selbst den kleinsten Groschenbetrag bargeldlos in Polen begleichen kann. Anders als in Deutschland, wo man selbst in Restaurants erst ab einem gewissen Mindestkonsumbetrag mit Karte bezahlen kann, ist es in Polen genau umgekehrt. Selbst 1 Zloty oder weniger ist problemlos mit Karte zu bezahlen. Und dies betrifft nicht nur die großen und Internationalen Ketten. Selbst in kleinen Lokalen kann man problemlos bargeldlos bezahlen. Einzige Ausnahmen sind beispielsweise lokale Gemüsemärkte, kleinere Transportunternehmen oder One Man Business wie zum Beispiel der Rosenverkäufer auf der Strasse. Grundsätzlich können Sie jedoch 99% des alltäglichen Bedarfs ohne Bargeld erledigen.

3. Jakdojade.pl

Die polnische Sprache ist gerade für Beginner ohne Vorkenntnisse sehr schwierig zu verstehen. Wie komme ich nur vom Hauptbahnhof in die Innenstadt? Oder: Welche Verbindung bringt mich zu meinem Hostel / Hotel etc. haben mich in der Anfangsphase oft überfordert und ich wusste nicht, welche zuverlässigen Apps ich den verwenden soll, um meine Verbindungen nachzuschlagen.
Eine der populärsten Apps in Polen, um städtische Verbindungen nachzuschlagen, ist Jakdojade.pl Jakdojade.pl können Sie in einem beliebigen Internet Browser öffnen oder auch als App herunterladen.
Und das gute daran: Die App ist auch in Englischer Sprache Verfügbar. Egal in welcher Stadt Sie sich in Polen befinden, sie müssen nicht für jede einzelne Stadt eine separate App herunterladen. Switchen Sie einfach innerhalb der App die Location und sie können die Verbindungen für Krakau ansehen oder einer x-beliebigen anderen grösseren Stadt in Polen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie direkt in der App alle gängigen Tickets kaufen können mit verschiedenen Bezahlmethoden (Googlepay, Kreditkarte)

4. E-Podroznik.pl

Auch diese App kann ich Ihnen wärmstens empfehlen, wenn Sie Ihre neu gewählte Heimat entdecken möchten. Diese App können Sie sogar auf Deutsch einstellen, sodass es noch leichter fällt, Verbindungen herauszusuchen. Was bietet nun diese App? Im Gegensatz zu der oben erwähnten Jakdojade.pl App, können Sie mit E-Podroznik nationale Verbindungen zwischen Städten und Dörfern heraussuchen. Auch das ist gerade hilfreich, weil viele kleinere Verbindungen, beispielsweise von einer großen Stadt in ein kleines Dorf, oft schwierig zu finden sind oder einfach nur auf Polnisch verfügbar sind. Dank e-podroznik finden Sie auch diese Verbindungen in deutscher Sprache schnell und unkompliziert. Einziger Nachteil ist, dass man nicht alle Verbindungen direkt Online bezahlen kann.

Philipp Aegerter ist vor 3 Jahren aus der Schweiz nach Warschau umgesiedelt. Er schreibt regelmässig Blogbeiträge und liebt Zurek.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert